Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Spieluhr
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 199 mal aufgerufen
 Fragen, die die Welt bewegen
LastGamer Offline

Fragensteller

Beiträge: 30

01.04.2007 22:01
Beginn unserer Zeit Antworten

die entstehung unseres universums dürfte jedem bekannt sein, aber was war davor?
hat die zeit erst mit dem urknall begonnen?

ich vermute das es vor unserem universum ein anderes gab.
schwarze löcher "verschlingen" ja jegliche materie, also auch sich gegenseitig.
meiner meinung nach gab es ein super schwarzes loch, welches durch die enorme energie kollabierte und daraus unser universum entstand.


LG

Luzifers-Nightmare Offline

Gottheit der Zuvielreder-aber-es-nicht-Bemerker ;)


Beiträge: 800

02.04.2007 10:45
#2 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

da gibt es mehrere theorien drüber, ich müsste eigentlich irgendwo nen schwall davon ahben Oô

öhm, es gibt z.b. eine theorie die eben davon ausgobt das ein universum existiert und dann irgendwann verschwindet und ein neues kommt. würde so in etwa mit deiner beschreibung überienstimmen.

wenn man es so betrachtetr wann der beginn "unserer" zeit war gibt es da mehrere möglichkeiten. entweder mit der evolution des - menschen - tiere - lebewesen - entstehung erde - universum - urknall
da dieser !beginn unserer zeit" in dem sinne nur durch den menschen gesetzt werden kann, also eine eigene geschaffene gren´ze oder richtlinie, geht es auch nur soweit zurück wie der mensch denken kann, in dem falle wäre der beginn der urknall.

ich frage mich immer wieder, wieso die urknalltheorie eientlich so groß bekannt ist und irgnedwie als DIE entwicklungstheorie des universums gilt Oô
ich mein, gibt es da irgendwie beweise für ^^? somal andere entwicklungstheorien unter dem möglichkeitsaspekt und unter der logik genauso funktionieren würden wie die urknalltheorie ^^"


zum thema schwarzes loch;
es wird vermutet, aber beweisphots gibt es noch nicht glaube ich Oô,
das es sogenannte weiße löcher gibt. schwarze löcher saugen ja quasi die materie ein, ob nun feste gesteinsbrocken oder enrgie in form von licht etc., weiße löcher hingegen strahlen diese energie aus. also die umkehrung eines schwarzen loches, oder gar das "ander ende" eines solchen Oô

LastGamer Offline

Fragensteller

Beiträge: 30

02.04.2007 19:48
#3 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

da hast du recht, so können diese weisen löcher die gegenseite der schwarzen löcher, in einem anderen, parallelen universum sein...

ich gehe davon aus das die urknalltheorie weitesgehend stimmt, nur mit den schon erwänten unterschieden.

Luzifers-Nightmare Offline

Gottheit der Zuvielreder-aber-es-nicht-Bemerker ;)


Beiträge: 800

02.04.2007 20:57
#4 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

njo, aber ich versteh es immer noch nicht richitg, bzw. das wurde ja so noch nicht diskutiert.
warum ist gerade die urknalltheorie so verbreitet und als "DIE" Theorie bekannt?
ich mein, eigentlich macht es ja dann doch keinen großen sinn, oder?

LastGamer Offline

Fragensteller

Beiträge: 30

03.04.2007 20:52
#5 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

vermutlich, weil viele die selben oder ähnliche vorstellung von dem haben, was möglich ist und was nicht möglich ist. eigentlich ist diese theorie nur nicht zu ende gedacht und jetzt kommen wir alle ins spiel:
wir denken weiter.

rolli Offline

Gottheit der Zuvielreder-aber-es-nicht-Bemerker ;)


Beiträge: 531

03.04.2007 23:35
#6 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

Hmmm, ixh frag mich, woraus das entstanden sein soll, was damals gekanllt hat, versteht ihr? damit etwas entsteht, muss doch erstmal etwas vorhanden sein, woraus es enststehen kan...
und wenn dieses etwas aus einem sschwarzen loch kommt, muss das, was in schwarzen loch war, aj auch aus ig#rgendtwas entstanden sin, oder? also müsste es alle materie, die existiert immer gegeben haben uned immer geben

was anderes: an sich finde ich sachen: wenn du denks es ist die wahrheit, dass ist es die wahrheit oder wenn niemand weiß, dass es gesach, geschah es nicht... und so ja nicht so toll
aber: wenn es nichts gab, gab es dann die zeit? denn dann ist ja nichts gealtert, hoffe ihr versteht, was ich meine, kann es die zeit berits vor der materie gegeben haben?

___________________
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag! Bis bald und auf Wiedersehen!

Luzifers-Nightmare Offline

Gottheit der Zuvielreder-aber-es-nicht-Bemerker ;)


Beiträge: 800

04.04.2007 10:57
#7 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

jo, kann ich beides nachvollziehen, dass erste ist ja das im oprinzip was ich schon die ganze zeit auszudrücken versuche =)

______________________________
~In Unvergessenheit geratenen Worten schwelgt mein Geist auf immer fort, die Menschheit ist der Abgrund wie zu vor~
http://www.13-souls-of-luzifer.de.vu

LastGamer Offline

Fragensteller

Beiträge: 30

10.04.2007 20:40
#8 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

ich halte die zeit nicht für etwas, was beginnt und endet. ich sehe die zeit als den vorgang an sich in dem die dinge sich entwickeln. die frage ist hier ja jetzt nicht was am anfang der anfänge war, sondern eher, was ihr euch vorstellen könnt, was vor unserem universum war. desswegen auch der titel: "beginn UNSERER zeit"
alle sagen das die zeit erst mit dem urknall entstand, aber wie kann sich etwas entwickelt haben
(energie zu materie) wenn zuvor nichts existierte zb "zeit" (der vorgang)?

vermutlich sind meine gedankensprünge nicht leicht nach zu vollziehen, weil ich vermutlich eine sehr ausgefallene ansicht der dinge habe. dazu schreibe ich andermal mehr.

LG

Luzifers-Nightmare Offline

Gottheit der Zuvielreder-aber-es-nicht-Bemerker ;)


Beiträge: 800

11.04.2007 01:50
#9 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

haben wir genau davon nicht schon die ganze zeit geschrieben =)?

______________________________
~In Unvergessenheit geratenen Worten schwelgt mein Geist auf immer fort, die Menschheit ist der Abgrund wie zu vor~
http://www.13-souls-of-luzifer.de.vu

LastGamer Offline

Fragensteller

Beiträge: 30

20.04.2007 12:54
#10 RE: Beginn unserer Zeit Antworten

irgendwie bin ich verwirrt... anscheinend hab ich da was anders verstanden

LG

Xardas Offline

Diskutierer


Beiträge: 93

20.04.2007 22:46
#11 RE: Beginn unserer Zeit Antworten
In Antwort auf:
Hmmm, ixh frag mich, woraus das entstanden sein soll, was damals gekanllt hat, versteht ihr? damit etwas entsteht, muss doch erstmal etwas vorhanden sein, woraus es enststehen kan...


Wenn wir von dieser wunderbaren Geschichte ausgehen, dass es vor unserem Universum ein anderes gab und der Urknall quasi nur der Übergang vom Einen zum Anderen war, ist diese Frage doch recht einfach zu beantworten: Das, was da geknallt hat, war das ganze Zeug aus dem Universum vorher, das aus irgendeinem Grund in sich zusammengefallen ist.
Für dieses Zusammenfallen ist aber, wie ich glaube, kein Schwarzes Loch verantwortlich.
Es sind Aufnamen von Objekten im All gemacht worden, die die Schlussfolgerung zulassen, dass ein Schwarzes Loch nicht einfach alles in sich hineinfrisst, sondern es tatsächlich parallel dazu wieder ausspuckt: Besagte Objekte haben dann wohl zunächt auch die Eigenschaften, die ein Schwarzes Loch eigentlich ausmachen: eine enorm hohe Masse, durch die es alles in seiner Umgebung zu sich heran, in sich hinein zieht. Nun ist aber beobachtet worden, dass von den Polen solcher Objekte Energieströme (sogenannte Jets ) ausgehen, in denen die aufgesogene Energie wieder abgegeben wird. Ich, schätze das könnte auch zu der Annahme führen, dass Weiße und Schwarze Löcher eigentlich dasselbe sind. Es erscheint halt nur als Weißes Loch, wenn man gerade zufällig in einem Blickwinkel auf das Objekt der Begierde blickt, aus dem man in einen solchen Jet hineinschaut.
Andererseits könnte der Gedanke, dass das Schwarze Loch alles auffrisst und das Weiße Loch es dann wieder ausspuckt, Sinn machen, wenn man es versucht folgendermaßen zu beschreiben: Die ungeheuer Große Masse des Schwarzen Lochs führt zu Verwerfungen des Raumes (= die "vierdimensionale Kugel"; siehe Frage "Wie weit ist die Unendlichkeit?"; Analogie: ein Luftbalon verformt sich, wenn man draufdrückt), die dazu führen, dass zwei Punkte desselben direkt mit einander verbunden werden (-> zwei Punkte der Kugeloberfläche, die einen gewissen Abstand voneinander haben, berühren sich; wie, wenn man einen nich ganz aufgeblasenen Luftballon mit zwei Fingern zusammendrückt...). Es würde eine Art Tunnel entstehen (= Wurmloch) zwischen zwei vielleicht weit voneinander entfernten Teilen des Universums, durch den nun der ganze Kram, den das Schwarze Loch an dem einen Ende dieses Tunnels verschluckt hat, zum Weißen Loch am anderen Ende transportiert und dort wieder ausgeschpuckt wird.

...



...so, ich bin jetz möde und geh ins Bett...
Schönes Wochenende noch!












...*edit 5 Minuten später*
doch noch nich ins Bett; ich wollte ja noch mal mutmaßen, warum die Urknalltheorie allseits so beliebt und weitgehend anerkannt ist.
Man beobachtet, dass sich das Universum ausdehnt. Es macht die Schlussfolgerung Sinn, dass sich das alles, was sich da ausdehnt einmal zusammen an ein und demselben Ort befunden hat -> an diesem Ort muss der Urknall stattgefunden haben.

...eine andere Erklärung für die Expansion des Universums:
Alle Materie/Energie ist bestrebt, sich möglicht weit von Chuck Norris zu entfernen.
...aber ich denke, dass ist eher unwahrscheinlich...


__________________

NO GUT, NO GLORY!

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz